Krebsregistermeldungen

Meldepflicht und Registermeldungen anhand Erstdiagnose

Sie haben eine umfassende Meldepflicht Ihrer onkologischen Patienten für die Diagnose-, Therapie- und Verlaufsmeldungen gegenüber dem Krebsregister ihres Bundeslandes.

Als berufserfahrene Tumordokumentarin ist es mir möglich, für Sie diese Aufgabe Entitäten übergreifend zu übernehmen.

Ich dokumentiere für Sie sämtliche meldepflichtigen Ereignisse unter Anwendung der dafür notwendigen formalen Angaben für die Diagnosen, Therapien und Nachsorgeuntersuchungen. Diese sind die Klassifikationen und Angaben für die Erstdiagnose, die Verschlüsselung der Operationen, die Vergabe der Zielgebietsschlüssel für die Strahlentherapie, alle Angaben zur systemischen Therapie und das Ergebnis mit Statusangabe der weiteren Untersuchungen im Verlauf der Erkrankung.

Dokumentiert wird entlang des vorgegebenen Meldewegs des jeweiligen Krebsregisters alle Pflicht- und vergütungsrelevanten Felder des aktuellen Datenkataloges ADT-GEKID.

Damit kommen Sie ihrer umfangreichen Meldepflicht nach. Sie bleiben der ärztliche Ansprechpartner für das Krebsregister, sämtliche dokumentarischen Aufgaben übernehme ich für Sie.

Sie möchte die Meldungen durch Ihr Personal selbstständig durchführen lassen? Dann schule ich gerne Ihr Personal bezüglich der spezifischen Dokumentation der einzelnen Entitäten und des Meldevorgangs.

Sie melden schon regelmäßig, aber die Vergütung der Meldungen ist undurchsichtig und entspricht nicht der Anzahl der vorgenommenen Meldungen? Ich validiere für Sie die Vergütungsqualität und verbinde die Meldepflicht und das Controlling.

Ihre Praxis kooperiert im Zuge der DKG-Zertifizierung mit einer Klinik? Sie melden an das Krebsregister und die Klinik parallel ebenfalls über ihr Tumordokumentationssystem? Wie funktioniert der Datenfluss, auf was muss ich achten, damit die Meldevergütung der Praxisdaten auch an die Praxis/Klinik vergütet wird bzw. der Leistungsbringerbezug gewährleistet wird? Seien Sie sich dem Wert Ihrer Daten bewusst und lassen sie diese für sich arbeiten.